Diese Seite befindet sich derzeit im Umbau.
Altenburg Brugg. Spätrömisches Kastell:
Befundaufnahme am Mauerkern der spätrömischen Kastellmauer. Aufnahme zuhanden einer archäologischen Untersuchung. Der erhaltene Mauerabschnitt gehört zu einer bis zu vier Meter dicken Ringmauer mit mehreren halbrunden Türmen. Der vorhandene Mauermörtel befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und liefert mit den restlichen Bauteilen ein eindrückliches Zeugnis der römischen Baukunst.
Gipf-Oberfrick. Burg Alt-Tierstein:
Befundaufnahme zuhanden eines archäologischen Berichts der Burgruine Alt-Tierstein. Die Burg wurde ab dem 11. Jahrhundert bewohnt und diente dem Grafen von Tierstein als Stammsitz.