RH Zürich Niederdorf
MFH Eglisau
Roter Ackerstein Zürich:
Freilegen und Instandsetzen der bauzeitlichen Wandoberflächen. Diverse Kalkputz und Tüncharbeiten.
MFH Hintergasse Rapperswil:
Restaurierungsarbeiten an Mauerwerk, Putz und Anstrich.
Rapperswil. Bubikerhaus:
Ehemaliges Amtshaus der Johanniter-Kommende Rubikon. Diverse Wandflächen durften restauriert oder neu gefasst werden. Ausgeführt wurden die Arbeiten mit Heisskalkmörtel. Anschliessend sind die Oberflächen mit einer Heisskalktünche lasiert worden.
Aussenarbeiten Johanniterkapelle Rheinfelden:
Innenarbeiten Johanniterkapelle Rheinfelden:
Militärkaserne Zürich:
Nachstellen von Bestandsputzen. Ermitteln einer geeigneten Gesteinskörnung. Nachstellen der bestehenden Oberflächenbeschaffenheit.
Dachstockausbau MFH Meilen:
Im Zuge des Dachstockausbaus wurden die bauzeitlichen Putzaufbauten gesichert, Fehlstellen ausgebessert und die Wandoberfläche getüncht. Die Putz- und Tünchmischungen wurden vor Ort mit Branntkalk und Sumpfkalk erstellt.
Schneisingen. Dorfmuseum:
Der Vielzweckbau aus dem 18/19. Jahrhundert wurde teilweise mit Baustoffen aus Lehm erstellt und liefert ein Zeugnis der Anwendung von Lehm als Baustoff. Die Firma Maurerhandwerk durfte Fensterbrüstungen, Gefache und Wandoberflächen ausbessern.
Bilgeriturm / Neumarkt:
Restaurierung der Wandoberflächen. Maler- und Verputzarbeiten. Oberflächen getüncht. Kalkmörtel mittels Trockenlöschverfahren hergestellt.
Sihlfeld:
Friedhof Sihlfeld. Denkmalgeschützte Plastik von Peter Storrer. Behandlung mit den erforderlichen Massnahmen zum Bestandserhalt.
Metallpflege. Oberflächenreinigung, Rissverfüllungen und Pflege.