Diese Seite befindet sich derzeit im Umbau.
RH Glattfelden
RH Wald
Sanierung von Badezimmer und Küche. Kalkunterlagsboden auf Schaumglasschotter
MFH Kaiserstuhl:
Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten an Bauteilen aus Kalk und Lehm.
Fägswil Riegelhaus:
Bodenbeläge: Tonplatten in Kalkmörtel verlegt. Sichtestriche auf Basis von Romanzement und natürlich hydraulischen Kalk.
EFH Altstetten:
Fassadensanierung mit Kellenwurfputz. Baustellenmischung nachgestellt an Bestand.
Fägswil Riegelhaus:
Fachwerk ausgemauert mit Bimskalkstein. Vorsatzschale mit Hanfkalkdämmung. Holzleisten Putzträger mit Grundputz aus Haarkalk. Einschichtputze fresco gekalkt. Baustellenmischungen. Branntkalk vor Ort gelöscht und warm verarbeitet.
Festung Aarburg, Gewölbe:
Instandsetzungen
Fägswil Riegelhaus:
Innere Mauerwerks- und Dämmarbeiten: Mauerwerk aus Bimskalkstein, Hanfkalkdämmung in Holzleistenputzträgerschalung.
Bubikerhaus Rapperswil:
Aussenfassade: Putzergänzungen am Fassadenputz. Hintergiessungen und Injektionen am Wandbild.
Hombrechtikon Riegelhaus:
Räumen, Sichern und Verstärken eines Fachwerkhauses.
Fägswil Riegelhaus:
Gesamtsanierung Fachwerkhaus: Das Fachwerkhaus in Fägswil bedarf einer umfassenden Sanierung. Wir dürfen bei der Planung und Ausführung mitwirken.
Felsentreppe Aarburg:
Sichern, unterfangen und verstärken des Tonnengewölbes und einzelnen Felspartien.
Neumarkt Zürich:
Kalkputzaufbau und Tüncharbeiten.
Riegelhaus Baden:
Arbeiten an den Aussenwänden. Mauerwerk instandsetzen.Putzinstandsetzung, Rissprophylaxen. Eigenmischungen am Bestand angepasst. Dämmputze nach Eigenmischung. Untergrundvorbereitung für Mineralplatten.
Landhaus Greifensee:
Planung und Ausführung der Arbeiten bis auf die Primärstruktur.
Deckenaufbau: Lehm und Kalkgipsmörtel auf Schilfrohrmatten. Wandaufbau: Rohmauerwerk und Kalkfeinputz. Fussbodenaufbau: Romankalkestrich auf Blähtonmörtel. Verwendung von Baustellenmischungen.
REH Leimbach
Fassadensanierung. Schadstellen freilegen und Putze nachstellen.
Johanniterkommende Etappe II:
Flarzhaus Bubikon:
Trockensteinmauer aus regionalen Feldsteinen
Johanniterkommende Bubikon Etappe I:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit an einem mehr als 400 jährigen Dachstuhl. Statische Sicherungen über das ganze Gebäude. Schutz von Oberflächen und Interieur. Arbeiten mit trocken gelöschtem Kalkmörtel, Heisskalkmörtel und Sumpfkalkmörtel.
Flarzhaus Bubikon:
Kunststeinarbeiten, Fassadenputze und Katzenkopfpflästerung
Sumpfkalk- und Lehmputze auf Innendämmung
Sumpfkalkputze auf Innendämmung. Gefache instandsetzen. Oberflächen gefilzt/geglättet
RH Wipkingen:
Kellenwurf Baustellenmischung. Korngrössenverteilung ermittelt, ausgesiebt, mit den nötigen Bindemittel angereichert und angeworfen.
Gartenlaube Wernetshausen
EFH Saland
Unterfangen einer Scheune nach starken Setzungen.
Badehaus Aathal:
Fundation erstellen.